Die Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Unter dem Motto „Charging the future of mobility!“ ist…
Online-Seminar zum Förderaufruf “Biologische Methanisierung unter Nutzung von CO2-Quellen”
Online-Seminar zum Förderaufruf “Biologische Methanisierung unter Nutzung von CO2-Quellen aus der Bioenergieproduktion und Wasserstoff an einem zentralen Standort zur Produktion…
Online-Seminar: Einfach Laden an Wohngebäuden
Online-Seminar: Einfach Laden an Wohngebäuden Viele Ladevorgänge finden direkt am heimischen Stellplatz statt, denn zu Hause laden ist besonders einfach,…
NOW-Online-Seminar: Förderaufruf EM-Konzepte 04/2022
NOW-Online-Seminar: Förderaufruf EM-Konzepte 04/2022 Batterieelektrische Mobilität ist eine Schlüsseltechnologie für die Gestaltung eines nachhaltigen Verkehrssystems und zur Erreichung der Klimaschutzziele…
Workshop „Alternative Antriebe für Hafenwasserfahrzeuge“
Die Umstellung von Hafenwasserfahrzeugen auf alternative, klimaschonende Antriebe ist eine komplexe Herausforderung für alle beteiligten Akteur:innen. Vor diesem Hintergrund lädt…
electrive.net – Live: Ladeinfrastruktur für Immobilien
Am 27. April rückt “electrive.net LIVE” den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Immobilien in den Fokus. Gerade im Wohnungsmarkt wächst der…
Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2022 – Berliner Wirtschaft – nachhaltig mobil
Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2022 – Berliner Wirtschaft – nachhaltig mobil Unter dem Motto „Berliner Wirtschaft – nachhaltig mobil“ trifft sich am…
kommunal mobil 2022: Digitalisierung.Verkehr.Umwelt.
kommunal mobil 2022:Digitalisierung.Verkehr.Umwelt. Digitale Konferenz am 12. und 13. Mai 2022 Für die Lösung akommunaler Verkehrsprobleme können digitale Dienste und…
ONLINE: Batterie-Recycling von E-Fahrzeugen
ONLINE Workshop „Batterie-Recycling von E-Fahrzeugen“ Das Interesse an Elektromobilität wächst weiter ungebremst. Viele Herausforderungen stellen sich weiterhin und eine der…