Wie lange der Ladevorgang dauert, hängt von dem jeweiligen E-Auto ab und ob ein Schnelllader an der Ladesäule vorhanden ist. Im Fall des Kleinwagens Renault Zoe Z.E. 50 ist dieser in etwas mehr als einer Stunde an einer Gleichstrom-Ladestation mit 50 kW zu 80 % aufgeladen. Dabei kann man während der Dauer des Ladevorgangs kostenlos parken, dies hängt jedoch von den individuellen Regelungen der Kommunen ab.
Während eines Ladevorgangs besteht nicht die Gefahr, dass jemand das Ladekabel rausziehen kann, da es automatisch abgeriegelt wird. In dieser Zeit haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit in Ruhe allen Aktivitäten in der Stadt nachzugehen. Ist der Ladevorgang beendet, erfolgt die Berechnung des Ladepreises. Dieser kann entweder durch die bezogenen Lademenge (kWh) durch die Anschlussdauer oder durch einen Festpreis innerhalb eines Abos erfolgen.