Für den Antrieb benötigen Elektroautos aufgrund ihrer Elektromotoren im Gegensatz zu normalen PKWs keine fossilen Brennstoffe in Form von Benzin oder Diesel. Folglich wird während der Fahrt auch kein umweltschädigendes CO2 in die Luft abgegeben. Würden mehr Elektroautos auf den Straßen fahren, könnte die Umweltbelastung also verringert werden. Idealerweise kommt der zum Laden verwendete Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen, da sonst schädliche Emissionen bei der Produktion des Stroms im Kraftwerk (zum Beispiel Kohlekraftwerk) entstehen. Deshalb eignet sich ein Ökostromtarif in Verbindung mit einem Elektroauto. Dadurch verbessern Sie die Ökobilanz Ihres Elektrofahrzeugs durch die Ladung mit Strom, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt.